Neu beim DTAD? Jetzt registrieren
Unverbindlich testen

Suchen Sie passende Ausschreibungen & Aufträge?

Mit der DTAD Plattform finden Sie alle relevanten Projekte. Fordern Sie einen unverbindlichen Testzugang an und erhalten Sie aktuelle Veröffentlichungen, auf die Sie sich bewerben können.

Aufträge für Ihre Branche und Region

Passende Aufträge für Ihr Unternehmen

Wir haben auf der DTAD Plattform relevante Auftragschancen für $kategorieBranche$ in $ortRegion$ gefunden. Eine Übersicht über alle potenziellen Aufträge steht Ihnen nach Registrierung zur unverbindlichen Testphase bereit.

Kategorie / Branche
Branche
Abbruch
Abdichtungsarbeiten
Abfallentsorgung
Abwassertechnik
Altbausanierung
Arbeitssicherheit
Architekten
Artenschutz
Arzneimittel
Aufreißarbeiten
Aufräumarbeiten
Aufstellen von Tribünen
Aufzugsanlagen
Ausbaugewerke
Autos
Bau öffentlicher Gebäude
Bauarbeiten
Bauendreinigung
Baumaschinen
Baumpflege
Bauprojekte
Baustellenabsicherung
Baustelleneinrichtung
Bauwerkssanierung
Bauwerkstoffe
Bauüberwachung
Beleuchtung
Beschilderung
Bestattungsdienstleistungen
Beton
Bildung
Blitzschutzanlagen
Bodenbelagsarbeiten
Bodenbeschichtung
Brandschadensanierung
Brandschutz
Brennstoffe
Brunnenbau
Brückenbau
Brückensanierung
Busse
Bürobau
Büromaterial
Büromöbel
Call Center
Catering
Containerbau
Dachacharbeiten
Dachbegrünung
Dachdichtungen
Dachreparaturen
Dachstuhlbau
Dachverschindelung
Deckenbekleidungen
Deichbau
Denkmalschutz
Design
Dienstleistung
Druckdienstleistungen
EDV
Elektro
Elektrotechnik
Energie
Energieeffezientes bauen
Energieeffizienz
Entkernungsarbeiten
Entrümpelung
Entwässerungsrinnen
Erdarbeiten
Erschließungsarbeiten
Estricharbeiten
Facility Management
Fahrbahnmarkierung
Fahrzeuge
Fahrzeugteile
Fassadenbau
Fassadenrestaurierung
Fassadensanierung
Fassadenverkleidung
Fenster Türen
Fernwärmeleitungen
Fertigbau
Feuerwehrfahrzeuge
Flachdacharbeiten
Fliesenlegearbeiten
Flughafen
Flüchtlinge
Forschung
Forstdienstleistungen
Fotografie
Fugenarbeiten
Garagenbau
Gasrohrleitungsbau
Gebäudeautomation
Gebäudereinigung
Gebäuderückbau
Gebäudeservice
Geogitter
Gerüstbau
Gewerbebau
Gewässerunterhaltung
Glasfassadenbau
Glasreinigung
Gleisbau
Grafittischutz
Grünflächenpflege
Gussasphalt
Gutachten
Hafenbau
Hallenbau
Handwerker
Hausbau
Hausverwaltung
Hochbau
Hochbehälter
Hochwasserschutz
Holzbauarbeiten
Holzernte
Holzgerüstbau
Holzkonstruktionsinstandsetzung
Hotelbau
Hygieneräume
Industrieböden
Industriedemontagen
Industriereinigung
Installationswände
Isolierungen
IT Beratung
Kabelverlegearbeiten
Kanalbauarbeiten
Kanalsanierung
Kartografie
Kellerbau
Kernbohrungen
Klempnerarbeiten
Klinkerbau
Kläranlage
Kläranlagen
Klärschlammentsorgung
Kommunikation
Kommunikationsarbeiten
Korrosionsschutz
Krankenhausbedarf
Kältetechnik
Küchentechnik
Laborbedarf
Laborgeräte
Lagerbau
Landschaftsbau
Lebensmittel
Leitplanken
Lieferleistungen
LKW
Lärmschutzwände
Malerarbeiten
Marketing Werbung
Marktforschung
Maschinenbau
Massivhausbau
Maurerarbeiten
Medizinbedarf
Messebau
Metallbau
Metallbedachungen
Microtunneling
Montagearbeiten
Möbel
Nassbaggerarbeiten
Onlinemarketing
Parkettarbeiten
Parkplatzbau
Personaldienstleistungen
Personenbeförderung
Pfahlgründung
Pflasterarbeiten
Pflegebedarf
Pipelinebau
Polizeibedarf
Postdienstleistungen
Praxisbedarf
Produktionshallenbau
Projektmanagement
Putz
Rechtsberatung
Regenüberlaufbecken
Reinigungsleistungen
Renovierungsarbeiten
Rettungsdienste
Rohbauarbeiten
Rohrleitungsnetze
Rohrsanierung
Rohrvortrieb
Sanitärbau
Schachtbau
Schieferarbeiten
Schiffe
Schimmelsanierung
Schleusenbau
Schließanlagen
Schwimmbadbau
Sicherheitsdienst
Silobau
Solartechnik
Sonnenschutz
Spielplätze
Sporthallen
Sportplatzbau
Sprengarbeiten
Spundwände
Spülbohrungen
Stahlrohrgerüstbau
Steinmetzarbeiten
Straßenbau
Straßenbeleuchtung
Straßenreinigung
Stützmauern
Subunternehmer
Talsperrenbau
Textilien
Tiefbau
Tiefgaragen
Tischlerarbeiten
Tragwerksplanung
Transporte
Treppenbau
Treppenhausreinigung
Trockenbauarbeiten
Tunnelbau
Unternehmensberatung
Untertagebauarbeiten
Veranstaltungshallen
Veranstaltungstechnik
Verblendmauerarbeiten
Verkehrssicherung
Verkehrswegebau
Vermessung
Versicherungen
Videoproduktion
Wandverkleidung
Wasserbau
Wasserschadensanierung
Windkraftanlagen
Winterdienst
Wirtschaftsprüfungsleistungen
Zaunbau
Zementfußbodenbau
Zimmererarbeiten
Ort / Region
Ort
Aachen
Aalen
Ahlen
Arnsberg
Aschaffenburg
Augsburg
Bad Homburg vor der Höhe
Bad Kreuznach
Bad Oeynhausen
Bad Salzuflen
Baden
Baden-Baden
Bamberg
Basel
Bayreuth
Bergheim
Bergisch Gladbach
Bergkamen
Berlin
Bern
Biel
Bielefeld
Bocholt
Bochum
Bonn
Bornheim
Bottrop
Brandenburg an der Havel
Braunschweig
Bremen
Bremerhaven
Böblingen
Castrop-Rauxel
Celle
Chemnitz
Cottbus
Darmstadt
Delmenhorst
Dessau-Roßlau
Detmold
Dinslaken
Dormagen
Dornbirn
Dorsten
Dortmund
Dresden
Duisburg
Düren
Düsseldorf
Elmshorn
Emden
Erftstadt
Erfurt
Erlangen
Eschweiler
Essen
Esslingen am Neckar
Euskirchen
Flensburg
Frankenthal (Pfalz)
Frankfurt (Oder)
Frankfurt am Main
Frechen
Freiburg im Breisgau
Freising
Friedrichshafen
Fulda
Fürth
Garbsen
Gelsenkirchen
Genf
Gera
Gießen
Gladbeck
Goslar
Graz
Greifswald
Grevenbroich
Gronau (Westf.)
Gummersbach
Göppingen
Görlitz
Göttingen
Gütersloh
Hagen
Halle (Saale)
Hamburg
Hameln
Hamm
Hanau
Hannover
Hattingen
Heidelberg
Heidenheim an der Brenz
Heilbronn
Herford
Herne
Herten
Hilden
Hildesheim
Hürth
Ibbenbüren
Ingolstadt
Innsbruck
Iserlohn
Jena
Kaiserslautern
Karlsruhe
Kassel
Kempten (Allgäu)
Kerpen
Kiel
Klagenfurt
Kleve
Koblenz
Konstanz
Krefeld
Köln
Lahr/Schwarzwald
Landshut
Langenfeld (Rheinland)
Langenhagen
Lausanne
Leipzig
Leonberg
Leverkusen
Lingen (Ems)
Linz
Lippstadt
Ludwigsburg
Ludwigshafen am Rhein
Lugano
Luzern
Lörrach
Lübeck
Lüdenscheid
Lüneburg
Lünen
Magdeburg
Mainz
Mannheim
Marburg
Marl
Meerbusch
Menden (Sauerland)
Minden
Moers
Mönchengladbach
Mülheim an der Ruhr
München
Münster
Neu-Ulm
Neubrandenburg
Neumünster
Neuss
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Norderstedt
Nordhorn
Nürnberg
Oberhausen
Offenbach am Main
Offenburg
Oldenburg
Osnabrück
Paderborn
Passau
Peine
Pforzheim
Plauen
Potsdam
Pulheim
Rastatt
Ratingen
Ravensburg
Recklinghausen
Regensburg
Remscheid
Reutlingen
Rheda-Wiedenbrück
Rheine
Rosenheim
Rostock
Rüsselsheim am Main
Saarbrücken
Salzburg
Salzgitter
Sankt Augustin
Schweinfurt
Schwerin
Schwäbisch Gmünd
Siegen
Sindelfingen
Singen (Hohentwiel)
Solingen
Solothurn
Speyer
St. Gallen
St. Pölten
Stolberg (Rheinland)
Stralsund
Straubing
Stuttgart
Thun
Trier
Troisdorf
Tübingen
Ulm
Unna
Velbert
Viersen
Villach
Villingen-Schwenningen
Waiblingen
Weimar
Wels
Wesel
Wetzlar
Wien
Wiesbaden
Wilhelmshaven
Willich
Winterthur
Witten
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Worms
Wuppertal
Würzburg
Zwickau
Zürich
Region
Rhein-Erft-Kreis
Aargau
Ahrweiler
Appenzell
Baden-Württemberg
Basel-Landschaft
Basel-Stadt
Bayern
Bergstraße
Berlin
Bodenseekreis
Brandenburg
Bremen
Burgenland
Burgenlandkreis
Deutschland
Emsland
Hamburg
Heidekreis
Hessen
Hochsauerlandkreis
Hochtaunuskreis
Kärnten
Lahn-Dill-Kreis
Limburg-Weilburg
Lippe
Luxemburg
Main-Kinzig-Kreis
Marburg-Biedenkopf
Mecklenburg-Vorpommern
Minden-Lübbecke
Niedersachsen
Niederösterreich
Nordrhein-Westfalen
Oberallgäu
Oberösterreich
Odenwaldkreis
Rendsburg-Eckernförde
Rhein-Neckar-Kreis
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Salzburg
Schleswig-Holstein
Schwalm-Eder-Kreis
Schweiz
Siegen-Wittgenstein
Steiermark
Thurgau
Thüringen
Tirol
Vogtlandkreis
Vorarlberg
Waldeck-Frankenberg
Wetteraukreis
Österreich

WARUM EIN CRM-SYSTEM IHR UNTERNEHMEN VORANBRINGT

DTAD Blogbeitrag: Warum gezieltes Kundenmanagement Ihr Unternehmen voranbringt

Kunden wollen wertgeschätzt werden – ansonsten springen sie schnell wieder ab. Gute Kundenbeziehungen spielen daher für den Geschäftserfolg eines Unternehmens eine wichtige Rolle. Das Stichwort lautet: Customer Care, also Kundenpflege, denn: Neukunden kosten Geld, Bestandskunden bringen Geld. Ein professionelles CRM-System hilft dabei, Kundenkontakte zu strukturieren und zu pflegen.

 

Neukunden zu akquirieren ist deutlich teurer, als einen bestehenden Kunden zu halten. Kundendaten liefern hierfür wertvolle Erkenntnisse, mit denen Sie Ihr Customer-Relationship-Management (CRM) und Ihren Kundenservice gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden ausrichten können.

In diesem Artikel aus unserem DTAD Magazin erklären wir, was gutes CRM ausmacht, welche Vorteile es bringt und wieso es für die Customer Experience von zentraler Bedeutung ist.

Was ist Customer-Relationship-Management (CRM)? – eine Definition

Die Abkürzung CRM steht für Customer-Relationship-Management, zu Deutsch: Kundenbeziehungsmanagement. Das bedeutet, dass ein Unternehmen alle verfügbaren Kundendaten nutzt, um mithilfe von gezieltem Marketing und individuellem Customer Service

  • Kunden zu gewinnen,
  • Kunden zu binden und
  • Kunden zurückzugewinnen.

Entscheidend dafür ist, dass alle Kundenbeziehungen systematisch dokumentiert und gemanagt werden.

Die Einführung von Customer-Relationship-Management im Unternehmen erfordert den Einsatz integrierter Software-Lösungen, die als CRM-Lösung, CRM-Software oder CRM-System bezeichnet werden. Mit einer solchen Lösung können Sie alle relevanten Kundendaten speichern, pflegen und Ihrem gesamten Team im Marketing, Vertrieb, Kundenservice und darüber hinaus zur Verfügung stellen.

 

Welche Arten von CRM gibt es?

Im Kundenmanagement unterscheidet man zwischen verschiedenen Arten von CRM:

Operatives CRM

Im operativen Customer-Relationship-Management werden Kundendaten gewonnen und für spätere Auswertungen verfügbar gemacht. Das operative CRM dient vor allem dazu, Abläufe zu vereinfachen und effektiver zu verwalten. Zudem soll der Aufwand für Mitarbeitende z. B. im Callcenter durch Automatisierung oder den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) reduziert werden. Das operative CRM ist dem analytischen CRM vorgelagert.

Analytisches CRM

Beim analytischen Customer-Relationship-Management werden gesammelte Daten ausgewertet und dadurch nutzbar gemacht. Die systematische, elektronische Datenanalyse liefert Unternehmen wertvolle Erkenntnisse zum Kundenverhalten und zu deren Bedürfnissen. Diese helfen, Kunden besser zu verstehen und mit personalisierten Produkten und Dienstleistungen sowie passgenauen Kommunikations-, Marketing- und Verkaufsstrategien anzusprechen.

Kollaboratives CRM

Das kollaborative CRM bindet weitere Abteilungen des Unternehmens in das Kundenmanagement ein – über die klassischen kundenbezogenen Bereiche Marketing, Kundenservice und Vertrieb hinaus. So stellen Unternehmen sicher, dass alle relevanten Funktionen jederzeit auf aktuelle Kundendaten zugreifen können – im Idealfall in Echtzeit.

Das Ziel des kollaborativen CRM ist eine nahtlose Customer Experience. In der Praxis kann kollaboratives Kundenbeziehungsmanagement auch über die Unternehmensgrenzen hinausgehen und z. B. externe Lieferanten, Dienstleistende und Unternehmen in ein einheitliches CRM-Konzept einbeziehen.

Kommunikatives CRM

Das kommunikative Kundenbeziehungsmanagement bezeichnet den direkten Kontakt zum Kunden. Dazu nutzen Unternehmen verschiedene Kommunikationsmittel, um herauszufinden, über welche Kanäle ein Kunde am besten erreichbar ist, z. B. per Telefon, Brief, E-Mail, Social Media oder durch das persönliche Gespräch.

 

CRM-Lösung: So funktioniert eine CRM-Software

Eine CRM-Lösung ist eine speziell auf das Customer-Relation-Management zugeschnittene Software. Die Kernaufgabe einer CRM-Software besteht darin, alle wichtigen und relevanten Kundendaten an einem zentralen Ort zu sammeln und dem gesamten Team in den Bereichen Marketing, Sales, Client Service und Customer Care bereitzustellen. Dabei deckt ein CRM-System im Optimalfall alle vier Arten des Kundenbeziehungsmanagements ab.

Die Lösung begleitet den Kunden auf der gesamten Customer Journey. Sie dokumentiert jede Interaktion mit dem Unternehmen an allen Touchpoints – sei es ein Anruf im Callcenter, eine Online-Bestellung oder eine Kundenservice-Anfrage per Chat. Die gewonnenen Daten ermöglichen es Ihrem Team, jeden Kunden individuell anzusprechen und passend auf die jeweiligen Wünsche und Anfragen zu reagieren. So weiß Ihr Teammitglied im Kundenservice anhand des Kundennamens sofort, um welche Bestellung es sich handelt und kann eine geeignete Lösung finden. Oder bestehende Kunden erhalten personalisierte Mails und Newsletter basierend auf vorherigen Käufen und Suchanfragen.

Im Rahmen des analytischen CRM können Daten über ein übersichtliches Dashboard analysiert und für Marketing, Vertrieb und Customer Service genutzt werden. Auch die Integration des CRM mit anderen Software-Anwendungen ist möglich, z. B. dem Terminkalender, E-Mail-Provider, der Buchhaltungssoftware oder einem Chat-Programm.

Die CRM-Lösung des DTAD: So funktioniert eine CRM-Software

 

Welche Anwendermodelle gibt es für CRM-Systeme?

Bei der Wahl des passenden CRM-Systems stehen Ihrem Unternehmen zwei Optionen zur Verfügung:

Cloudbasiertes CRM-System

Ein Cloud-CRM wird in der Cloud gehostet. Die Software wird Ihrem Unternehmen als Service (SaaS) bereitgestellt – ohne Download und Installation. Ihre Mitarbeitenden können online auf alle Daten zugreifen, die für die Kundenakquise, Customer Care und Customer Service relevant sind.

Serverbasiertes CRM-System

Ein serverbasiertes CRM wird von einem zentralen Server aus betrieben. Die CRM-Software wird über lokale Server „on premise“ – also in Ihren eigenen Räumlichkeiten – oder über Rechenzentren bereitgestellt.

 

Vorteile von CRM: Warum ist ein CRM-System wichtig für Unternehmen?

Ein strategisches, datengestütztes Kundenbeziehungsmanagement mit einem CRM-System bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile, um Kundenkontakte anzubahnen und zu entwickeln, die Kundenbindung nachhaltig zu stärken und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Eine CRM-Software hilft Ihnen und Ihrem Team:

  • alle relevanten Kundendaten zentral bereitzustellen
  • Kunden regelmäßig zu betreuen (Customer Care)
  • Bedürfnisse zu verstehen
  • den Kundenwert einzuschätzen und zu steigern
  • Interessenten zu erkennen, gezielt anzusprechen und zu gewinnen
  • Customer Service zu personalisieren
  • die Kundenkommunikation durch Automation zu vereinfachen und zu beschleunigen
  • die Bindungen zu stärken
  • Weiterempfehlungen loyaler Kunden und Partner zu fördern
  • Feedback zu nutzen, um Produkte und Dienstleistungen zu optimieren
  • Cross- und Up-Selling zu erleichtern

Lead Management und CRM-Systeme

Beim Lead Management geht es weniger um Client Service oder Customer Care. Denn zunächst gilt es, qualifizierte Kontakte – sogenannte Leads – zu generieren und dadurch Kunden zu akquirieren. Das Lead Management ist ein wichtiger Teil der Kundengewinnung und des Kundenbeziehungsmanagements, denn am Anfang steht ein passgenauer Lead.

Auch bei der Lead-Generierung und der erfolgreichen Neukunden-Akquise kann ein CRM-System Ihr Unternehmen unterstützen, da es an allen Touchpoints andockt und auf die "4K" (Kundenorientierung, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Kundenwert) der Kundenbeziehung einzahlt. Gerade in einer frühen Phase der Kundenbeziehung ist dies von Bedeutung, da die potenzielle Kundschaft gezielt angesprochen und sofort abgeholt werden kann.

 

Fazit: Mit CRM die Customer Experience verbessern und den Umsatz steigern

Ein systematisches, datengestütztes Customer-Relationship-Management ist heutzutage ein Must-have für nachhaltigen Geschäftserfolg. Mit dem passenden CRM-System managen Sie Ihre Kundendaten und Projekte zentral in einem digitalen Tool und erreichen so mehr Produktivität im Vertrieb, ein exzellentes Kundenmanagement und erfolgreiche Lead-Generierung. Mit einem strategischen Kundenbeziehungsmanagement lernen Sie Ihre Kunden besser kennen, steigern langfristig ihre Zufriedenheit und verwandeln sie schlussendlich in loyale Stammkunden.

Überzeugen Sie sich von der DTAD Plattform und strukturieren Sie Ihre Kundenkontakte sowie gewerbliche oder öffentliche Aufträge und Ausschreibungen. Lernen Sie unser digitales Tool in einer unverbindlichen Testphase kennen:

Die DTAD Plattform

FÜR MEHR PRODUKTIVITÄT IM VERTRIEB

  • Projekte und Arbeitsabläufe strukturieren
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten über Workflows steuern
  • Kontakte und relevante Informationen zentral in einem Tool pflegen
Unverbindlich testen
a group of people smiling men

WEITERE BEITRÄGE

Lisa Kelm: Teamleitung Customer Success

SIND NOCH FRAGEN OFFEN? SPRECHEN SIE UNS AN