AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMOberallgäu
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Hauptmassen:\ 285 m² Asphaltaufbruch\ 2.100 m³ Oberboden abtragen\ 1.360 m³ Aushub Spundwandkasten\ 6400 m³ Gerinneaushub\ 2.200 to Wasserbausteine\ 5.100 m³ Abfuhr Aushub auf Kippe Z0\ 1.100 m² Spundwandverbau\ 110 m² verlorene Spundwand\ 55 m Stahlbeton-Rechteckkanäle\ 1 Stück Streichwehr als Stahlbetonfertigteil 16,00/2,50/3,10 m\ 235 m Amphibienleitsteine\ 1 Stück Wasserleitungsdüker DN 250\ 2...
Die Innenreinigung in den oben genannten Justizgebäuden umfasst die textilen und nichttextilen Fußbodenbeläge, sanitären Anlagen sowie Gegenstände der Raumausstattung und Raumeinrichtung.\ Die Glasreinigung in den oben genannten Justizgebäuden umfasst das allseitige Reinigen sämtlicher Glasflächen (Brandschutztüren, Pfortentrennwände und Oberlichten) der Rahmen, Stöcke (innen und außen), sowie der...
Zimmerer
Sicherheitsdienstleistungen für das Jobcenter Kempten
Jährlich im August findet rund um den Kemptener Stadtpark an zehn Veranstaltungstagen die Allgäuer Festwoche statt. Es handelt sich hierbei um eine Verbrauchermesse mit begleitendem Heimatfest, welche nach dem Messebetrieb am Abend verstärkt einen Volksfestcharakter innehat. Innerhalb des mit Bauzäunen abgeschlossenen Geländes befinden sich 14 Messehallen, aufgeteilt auf Zelte und Festgebäude, sow...
Markierung 2025 Thermo B19 Die Thermo Markierung wird 2025 in dem Landkreis Oberallgäu appliziert. Appliziert wird die Bundesstraße. Der Anteil beim Bund liegt bei 100%. Zur Applikation kommen folgende ca. Aufmaße: Blockung 2.000 m Rand, Buß 2.000 m Mitt durchgezogen 2.000 m Halte/Wartelinie 250 m Pfeil gerade 65 Pfeil links oder rechts ab 6 Pfeil gerade links oder rechts ab 6 Pfeil links und rech...
Markierung 2025 KSP Amt MN L KSP Markierung Unterallgäu 300.000 mRand 38.000 munterbrochene 2 .200 mSperrgatter
Thermo Markierung im Bauamtsbereich
CPV-Codes:\ 45111100-9 Abbrucharbeiten\ 90740000-6 Schadstoffrückverfolgung und -überwachung und\ Sanierung\ Bodenbeläge und Estrich:\ Ca. 3150 m2 Abbruch Bodenbeläge (Teppich, Linoleum)\ Ca. 1850 m2 Abbruch Stirnholzparkett | Industieparkett\ Ca. 1150 m2 Abbruch Keramikplatten\ Ca. 350 m2 Abbruch Gussasphalt\ Ca. 1050 m2 Abbruch Zementestrich\ Ca. 2550 m2 Abschleifen Bodenspachtel\ Wandaufbauten ...
CPV-Codes:\ 45111100-9 Abbrucharbeiten\ 45111000-8 Abbrucharbeiten, Baufreimachung und Abräumung\ Sicherheits- und Baustelleneinrichtungen:\ Ca. 250 m2 Witterungsschutz herstellen\ Ca. 320 m2 Fassadenöffnung prov. schließen\ Ca. 800 m2 Baustraße aus Kies-Schotter herstellen\ Rückbau im Außenbereich:\ Ca. 30 m Gitterzaun rückbauen und lagern\ Ca. 40 m2 Sichtmauerwerk rückbauen und entsorgen\ Ca. 12...
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Oberallgäu erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Oberallgäu erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Oberallgäu reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Oberallgäu reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Oberallgäu, einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Oberallgäu interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Oberallgäu.
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Oberallgäu. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Oberallgäu gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Das Oberallgäu, als südlichster Landkreis Deutschlands im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben gelegen, beeindruckt nicht nur durch seine geografische Vielfalt, sondern auch durch eine facettenreiche wirtschaftliche Struktur. Die kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu), eingebettet inmitten des Landkreises, ist ein kultureller und wirtschaftlicher Knotenpunkt.
Im Oberallgäu prägen verschiedene Wirtschaftszweige die Region und tragen zu ihrer vielseitigen Struktur bei. Die Milchwirtschaft nimmt eine wichtige Position ein und spiegelt die Bedeutung der Landwirtschaft in dieser Gegend wider. Die traditionelle Verbindung zur Milchwirtschaft zeigt nicht nur die regionale Verbundenheit, sondern auch die Wertschätzung für lokale Produkte.
Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig ist der Tourismus, der aufgrund der malerischen Landschaft, der alpinen Umgebung und der zahlreichen Freizeitmöglichkeiten florierend ist. Die attraktiven Naturgebiete, darunter die Alpen und zahlreiche Seen, ziehen sowohl nationale als auch internationale Touristen an, die die Region für Aktivitäten wie Wandern, Skifahren und Erholung schätzen.
Neben der Milchwirtschaft und dem Tourismus spielen u. a. der Maschinenbau sowie die Verpackungsmittelindustrie eine Rolle in der wirtschaftlichen Entwicklung des Oberallgäus und zeigen die technologische Kompetenz der Region.
Insgesamt trägt diese wirtschaftliche Basis dazu bei, dass das Oberallgäu nicht nur als attraktives Tourismusziel bekannt ist, sondern auch als Wirtschaftsstandort, der verschiedene Branchen miteinander verbindet.