AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMLahn-Dill-Kreis
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Der Magistrat der Stadt Wetzlar beabsichtigt den Neubau des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar in der Ernst-Leitz-Straße 44 in 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme gliedert sich in 3 Gebäude: Hauptgebäude länglich orientierter Massivbaukörper, 2-3 geschossig mit Flachdach, Grundfläche ca. 3.335 m²\ Solitäre 1-2 geschossiges Nebengebäude in Massivbauweise mit Flachdach, Grundfläche ca. 215 m²\ Übungsturm...
Erbringung von Sicherheitsdienstleistungen für den Betrieb einer Flüchtlingsunterkunft (Unterbringung von bis zu 156 Personen)
Schülerbeförderung von ca. 18 Schülerinnen und Schülern von ihren jeweiligen Wohnorten zur Jakob Muth Schule, Bergstraße 45, 35578 Wetzlar und zurück
Bauwerksprüfungen DIN 1076 Bei der hier geforderten Leistung handelt es sich um die Durchführung der Hauptprüfungen und einfachen Prüfungen gem. DIN 1076 für Bauwerke der Stadt Wetzlar. Alle für die Durchführung dieser Prüfung erforderlichen Geräte, Beleuchtungen, Werkzeuge und Leitern werden vom AN gestellt und sind in die jeweiligen Positionen einzukalkulieren.
Reinigung der Straßeneinläufe 2025-2026
Der Magistrat der Stadt Wetzlar beabsichtigt den Neubau des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar in der Ernst-Leitz-Straße 44 in 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme gliedert sich in 3 Gebäude: Hauptgebäude länglich orientierter Massivbaukörper, 2-3 geschossig mit Flachdach, Grundfläche ca. 3.335 m²\ Solitäre 1-2 geschossiges Nebengebäude in Massivbauweise mit Flachdach, Grundfläche ca. 215 m²\ Übungsturm...
Überprüfung des \ Wohnheims am Standort Wetzlar durch einen Sachverständigen für \ vorbeugenden Brandschutz durch einige technische \ und baukonstruktive Brandschutzmaßnahmen eine brandschutztechnische \ Ertüchtigung des Gebäudes durchzuführen
Der Magistrat der Stadt Wetzlar beabsichtigt den Neubau des Feuerwehrhauptstützpunktes Wetzlar in der Ernst-Leitz-Straße 44 in 35578 Wetzlar. Die Baumaßnahme gliedert sich in 3 Gebäude: Hauptgebäude länglich orientierter Massivbaukörper, 2-3 geschossig mit Flachdach, Grundfläche ca. 3.335 m²\ Solitäre 1-2 geschossiges Nebengebäude in Massivbauweise mit Flachdach, Grundfläche ca. 215 m²\ Übungsturm...
Lieferung von Möbeln
Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises.
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Lahn-Dill-Kreis erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Lahn-Dill-Kreis erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Lahn-Dill-Kreis reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Lahn-Dill-Kreis reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Lahn-Dill-Kreis, einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Lahn-Dill-Kreis interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Lahn-Dill-Kreis.
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Lahn-Dill-Kreis. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Lahn-Dill-Kreis gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Der Lahn-Dill-Kreis präsentiert sich als vielseitiger Standort, der eine gelungene Kombination von Lebensqualität und Arbeitsmöglichkeiten bietet. Als einer der waldreichsten und gleichzeitig am höchsten industrialisierten Kreise Hessens steht er für eine ausgewogene Balance zwischen Natur und wirtschaftlicher Entwicklung.
Der Kreis umfasst 23 Städte und Gemeinden mit etwa 250.000 Einwohnern und bildet eine lebendige Gemeinschaft. Die Verwaltung hat ihren Hauptsitz in der Kreisstadt Wetzlar und unterhält zusätzliche Standorte in Dillenburg, Herborn und Haiger. Namensgebend für den Landkreis sind die Flüsse Lahn und Dill, die durch das Gebiet verlaufen und landschaftlich prägend sind.
Der Lahn-Dill-Kreis erstreckt sich geografisch im Westen von Mittelhessen an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, über verschiedene Landschaftsformen von den Ausläufern des Rothaargebirges bis zum mittleren Lahntal. Diese vielseitigen Naturräume, jeder mit seinen einzigartigen Merkmalen, bilden einen Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher und prägen das touristische Profil der Region.
Die abwechslungsreiche Umgebung ist bedeutend für die Region, die u. a. an die Landkreise Gießen, Wetteraukreis, Hochtaunuskreis, Limburg-Weilburg, an den Westerwaldkreis und den Kreis Siegen-Wittgenstein grenzt.
Als größter Arbeitgeber der Region nimmt der Lahn-Dill-Kreis eine zentrale Position ein. Mit 1.200 Angestellten, einschließlich seiner Eigenbetriebe, trägt der Lahn-Dill-Kreis zur Stabilität und Dynamik der örtlichen Wirtschaft bei und bietet immer wieder Auftragspotenzial im öffentlichen Bereich.