AUSSCHREIBUNGEN AUF DER DTAD PLATTFORMHochsauerlandkreis
- Relevante Auftragschancen aus über 250 Branchen und Gewerken
- Von nationalen bis hin zu EU-weiten Ausschreibungen – exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Beschreibung Vorbemerkungen:\ \ • Das Fahrzeug ist CE-zertifiziert.\ • Das Fahrzeug ist durch den TÜV oder eine andere vergleichbare anerkannte\ Prüforganisation abgenommen.\ • Das Fahrzeug entspricht den Anforderungen der Berufsgenossenschaft für Bauwirtschaft.\ • Das Fahrzeug entspricht den Anforderungen der Straßenverkehrszulassungsordnung.\ • Die entsprechenden Nachweise/Zertifikate sind vorzu...
Bezeichnung Anmietung Verkaufshütten\ Beschreibung Anmietung, Auf/Abbau, Lagerung und Instandhaltung der Verkaufshütten für die Kunsthandwerker des\ Paderborner Weihnachtsmarktes für die Jahre 2025 bis 2027\ ausf. Beschreibung Anmietung, Auf/Abbau, Lagerung und Instandhaltung der Verkaufshütten für die Kunsthandwerker des\ Paderborner Weihnachtsmarktes für die Jahre 2025 bis 2027
Erstellung von Leerverrohrungen für Ersatz vorhandener LSA in Paderborn
Geplant ist die Errichtung eines Mobilitäts-HUB als offene Großgarage in in Splitt-Level-Bauweise (versetzte Ebenen).
6002823080-BwDLZ Augustdorf
ca. 5.500 m2 Asphaltdeckschicht aus AC 11 DS\ - Markierungsarbeiten unterschiedlicher Art\ - Sanierung Brückenbauwerk; Abdichtungsarbeiten, Rinnenstreifen, etc
Elektroinstallationsarbeiten
Lieferung eines GPU Servers mit 60 Monate vor Ort Service, next business day
Diese öffentliche Ausschreibung bezieht sich auf die Integration einer KI-basierten\ Hochwassermodellierungs-Lösung sowie auf unterstützende Dienstleitungen zur Anpassung dieser\ Lösung an Anwendungsfälle innerhalb eines laufenden europäischen Verbundforschungsprojekts.\ Die Lösung soll als Ersatzmodell für Hochwassersimulationen auf der Grundlage von Deep Neuronal\ Networks charakterisiert werden...
Gegenstand der Ausschreibung sind die Herstellung, Lieferung und Verteilung von Abfallbehältern (MGB) inklusive Ersatzteillieferung sowie Leistungen der Behälteridentifikation.
Sie möchten direkt Zugang zu passenden Ausschreibungen aus Hochsauerlandkreis erhalten?
Entdecken Sie im unverbindlichen Testzugang alle aktuellen Veröffentlichungen, auf die Sie sich mit Ihrem Service bewerben können.
Über eigene Filter gezielt passende Ausschreibungen für Hochsauerlandkreis erhalten. Analysen zu Vergabeverhalten und potenziellen Bietern erleichtern die Teilnahmeentscheidung.
Anforderungen prüfen, Unternehmensschnittstellen einbinden, alle Angaben und Nachweise bündeln und fristgerecht einreichen – die DTAD Plattform unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Über 40.000 Vergabestellen-Profile bieten Klarheit über Entscheider und Geschäftsbeziehungen. Frühzeitige Updates zu auslaufenden Rahmenverträgen helfen die Akquise zu erleichtern.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Ausschreibungen und Analysen – inklusive persönlichem Onboarding. Ihre Testphase endet automatisch, ohne Kosten und Verpflichtungen.
Die ausgeschriebenen Dienstleistungen im Raum Hochsauerlandkreis reichen von Beratung, Kommunikation und Marketing über Bildungsdienstleistungen und das Gesundheitswesen bis hin zu IT & EDV, Architektur und Ingenieurleistungen.
Ob für den täglichen Betrieb oder spezielle Projekte öffentlicher Stellen, der Bedarf an Produkten ist groß. Die Nachfrage im Raum Hochsauerlandkreis reicht von Büromaterial und IT & Software über medizinische Ausrüstung bis hin zu Baustoffen und Energie.
Diese umfassen verschiedene Projekte in der Region Hochsauerlandkreis, einschließlich Bauprojekte im Hochbau und Tiefbau, Dienstleistungen im Facility Management, Sicherheitsdienst und Transport sowie zahlreiche Aufträge für Subunternehmer.
Unser Tipp: Wenn Sie an Aufträgen zu Dienstleistungen, Handel oder Bau aus der Gegend Hochsauerlandkreis interessiert sind, versorgt Sie die DTAD Plattform automatisch mit passenden Ausschreibungen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erkunden Sie Ihre Möglichkeiten im unverbindlichen Test.
Die DTAD Plattform unterstützt Sie und liefert passend zu Ihren Kriterien relevante Ausschreibungen für Hochsauerlandkreis.
Sehen Sie direkt Leistungsbeschreibung und verfügbare Vergabeunterlagen und schätzen Sie schneller ein, ob die Teilnahme sinnvoll ist.
Erstellen Sie ein Angebot unter Berücksichtigung aller Anforderungen und Nachweise und reichen Sie es fristgerecht ein.
Übrigens: Die DTAD Plattform bietet mehr als passende Ausschreibungen im Raum Hochsauerlandkreis. Lernen Sie in Ihrer Testphase u. a. das Dokumentenmanagementsystem, den Kontaktassistenten und unseren CRM-Ansatz kennen und gestalten Sie Ihre Teilnahme an Ausschreibungen effizient.
Bestimmte Qualifikationen und Zertifikate können erforderlich sein. Informieren Sie sich genau und stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die Kriterien erfüllen.
Vergabestellen suchen häufig Auftragnehmer mit Erfahrungen in ähnlichen Projekten. Fügen Sie daher relevante Referenzprojekte hinzu, die den Anforderungen entsprechen.
Erfüllen Sie alle Anforderungen der Ausschreibung und halten Sie die geforderten Formate streng ein, um einen Ausschluss vom Vergabeverfahren zu umgehen.
Hinweis: Die Anforderungen variieren je nach Auftrag und Vergabestelle. Grundsätzlich können die drei genannten Kriterien für eine Ausschreibung in der Region Hochsauerlandkreis gelten. Alle genauen Anforderungen entnehmen Sie immer den Vergabeunterlagen.
Der größte Kreis in Nordrhein-Westfalen ist der Hochsauerlandkreis, der sich 1975 im Sauerland bildete. Er weist eine Fläche von etwa 1.960 Quadratkilometern auf und ist geprägt durch eine bewaldete Berglandschaft. Meschede ist die Kreisstadt.
Umgeben ist der Hochsauerlandkreis im Norden von den Kreisen Soest, Paderborn und Höxter. Im Osten von Waldeck-Frankenberg, das zu Hessen gehört, im Süden grenzt er an Olpe und Siegen-Wittgenstein und im Westen letztlich an den Märkischen Kreis. Im Hochsauerlandkreis leben laut dem Stand von 2020 etwa 259.000 Einwohner.
Die Region im Hochsauerlandkreis gilt als wirtschaftsstarkes Gebiet. Es ist geprägt durch eine historisch gewachsene Forst- und Landwirtschaft, durch produzierendes Gewerbe und einen Dienstleistungssektor, der etwa 55 % der Wirtschaftskraft ausmacht. Im Kreis finden sich vorrangig kleine und mittlere Firmen aus den Branchen Maschinenbau, Automobilindustrie, Beleuchtung, Textil und Werkstofftechnologie. Bedeutung haben auch der Eisenbahnbau, Tourismus und der Luftverkehr. Zahlreiche weitere Unternehmen haben ihren Sitz im Kreis und bieten attraktive Auftragsmöglichkeiten.