Wie funktionieren Suchoperatoren in Suchprofilen?
Sind Sie schon einmal über die kleine Lupe im Bereich "Suchprofile" gestolpert? Mit einem Klick darauf gelangen Sie in die Profildetails:
Insert Image here
Eventuell haben Sie sich schon einmal über die seltsame Schreibweise und Verschlagwortung gewundert. Dies sind die Suchoperatoren, die unsere Profilexperten verwenden, damit Sie täglich von optimalen Trefferergebnissen profitieren:
Insert Image here
Das Sternchen (*)
Das Sternchen dient in den Profilen als Platzhalter und kann vor oder nach einem Wort gesetzt werden. Es sorgt dafür, dass nur mit dem Wortstamm gesucht wird. Im oberen Beispiel führt das Sternchen hinter dem Begriff „Software“ bspw. dazu, dass in gefundenen Projekten auch das Schlagwort „Softwareentwicklung“ gefunden wird.
Anführungszeichen (" ")
Sind Anführungszeichen gesetzt, wird im Text exakt nach der entsprechenden Phrase gesucht.
Plus- (+) und Minus (-)
Des Weiteren können Begrifflichkeiten durch Plus (+) und Minus (-) verknüpft sein. Das Pluszeichen weißt die Suche an, dass der Begriff bzw. die Phrase in jedem Fall - auch in Verbindung mit anderen Begriffen - enthalten sein müssen. Das Minuszeichen bewirkt entsprechend das genaue Gegenteil, d.h. der Begriff bzw. Phrase dürfen in keinem Fall treffen. Die Klammern ( ) müssen dabei immer gesetzt damit die Verkettung von ein- bzw. ausgeschlossenen Begriffen optimal funktioniert.
Eine weitere Möglichkeit bietet eine „+ +“-Verknüpfung, wie im Beispiel geschehen mit den Begriffen „Software“ und „Healthcare“. Diese Art von Verknüpfung sorgt dafür, dass das System nach Software nur in Kombination mit „Healthcare“ sucht.
Für die Einrichtung oder Anpassung Ihrer maßgeschneiderten Suchprofile stehen Ihnen jederzeit unsere erfahrenen Suchprofilexpert*innen zur Seite. Bitte kontaktieren Sie uns jederzeit.